Zu Gast ist das Kindertheater Burattino. Ein Theater von Kindern für Kinder. Das Märchen „König Drosselbart“ wird aktuell geprobt und hat seine Premiere im September 2023. Im Dezember ist dessen Bühne im Volkshaus Pegau. Sehen Sie selbst, wie die eingebildete Prinzessin den Weg zu Ihrem Glück findet.
Ticketpreis pro Person: 10,- € zzgl. VVK-Gebühr
Das Weihnachtskonzert vom Duo Thomasius trägt von Anfang bis Ende den Weihnachts-Gedanken in sich. Die traditionelle deutsche Weihnacht wird gepflegt und die moderne Zeit mit ihrer Hektik und den gesteigerten Wunschvorstellungen etwas aufs Korn genommen. Altbekannte und neue Weihnachtslieder stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Fröhlichkeit und Besinnlichkeit folgen oft hintereinander und hinterlassen einen tiefen Eindruck. Gedichte und Geschichten verbinden das Programm und lockern gleichzeitig auf. Das wichtigste Anliegen der beiden Künstler ist es, den Zuhörern unvergessliche Stunden zu bescheren.
Der Künstler & Bauchredner Roy Reinker wird mit seinem sagenhaften Ensemble die fantastische Dinnershow „LICHTERLOH“ präsentieren. Innerhalb des weihnachtlichen 5-Gänge Menüs wird Sie Roy Reinker frisch, jugendlich und humorvoll durch den Abend führen. Staunen Sie in der Magie-Illusionsshow von „THE BLACK MAGICS“. In vorweihnachtliche Stimmung verzaubert Sie der Kerzenbalaceur Gerd Voigt und Fräulein Fabelwesen mit einer einzigartigen LED-Show. Abgerundet wird der Abend mit dem eleganten Gesang von Adrian Laza.
Tickets für 95 € zzgl. VVK-Geb. an allen Reservix-Ticketverkaufsstellen, in der Stadtbibliothek oder Tel: 0160 - 642 29 55
Inklusive sind eine Getränkepauschale für Bier, Wein und alkoholfreie Getränke und ein Buffet.
Veranstaltungsende ist 02:00 Uhr.
Bis 20.09. gibt es einen Frühbucher-Rabatt von 20 €.
"Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Welt.
Un wenn mir mal nich helle sinn, da hammer uns verstellt."
Nun hat ja leider die Verstellung in sächsischen Landen unglaublich um sich gegriffen. Deshalb bedarf es echten sächsischen "Ginsdlorbluhdes", um die echten Sachsen von den "falschen Fuffzschorn" zu unterscheiden.
Die Merkmale sind vielfältig. Der echte Sachse ist nicht nur
helle, heeflich und heemdiggsch, er zeichnet sich vor allem dadurch aus,
dass er messefest ist, pleißeerfahren und hitscheaffin.
Sächsische Märchen und Balladen gehören zu seinem Rüstzeug,
und das einmalige sächsische Liedgut lässt die Luft erzittern.
Und eines wird ganz klar:
SACHSENBLUT IST KEINE BUTTERMILCH!
Das beweisen
Gunter Böhnke - säggsistisch
Jörg Leistner - pianistisch
Thomas Moritz - bassistisch
Peter Jakubik - perkussionistisch
FINAL STAP - TEMPERATOUR 2024: 20 Jahre Heißer Scheiß!
20 Jahre Final Stap - bei diesem Gedanken kann es einem schon mal eiskalt den Rücken herunterlaufen. Aber keine Angst, sie wird heiß, die „Temperatour“. Denn 20 Jahre Final Stap, das heißt auch: 20 Jahre 1A Qualitätsrock, 20 Jahre gewagteste Verkleidungen, 20 Jahre Spaß. Also kurz: 20 Jahre heißer Scheiß!
Die Band hat es bisher auf 16 Tourneen, 4 Alben, 11 Singles, einen Spielfilm und ca. eine halbe Tonne Kostüme und Requisiten gebracht. Und da sind Instrumente und Verstärker noch nicht mit eingerechnet!
Und auch bei der „Temperatour“ im Jahr 2024 werden wieder alle auf Ihre Kosten kommen, vom Eisbader über den Warmduscher bis zum Heißsporn. Die Songs vom Thema Wüstensonne bis Dauerfrostboden liefern wie gewohnt die Größten der Rockgeschichte wie die Beatles, Led Zeppelin oder Queen. Und neben den festen Größen der abgehärteten Stamm-Besetzung, Mike Kilian (voc, g), Christian Sorge (g, voc), Dirk Posner (b, voc) und Tobias Künzel (dr, voc) werden auch diesmal wieder abgebrühte Profis, die als Gäste dabei sein werden, die Säle zum Kochen bringen.
Jane Sakel (P16), Peter Freudenthaler (Fools Garden), Christof Stein-Schneider (Fury In The Slaughterhouse) und Jens Sembdner (Die Prinzen) sorgen bei ausgewählten Veranstaltungen dafür, dass die Stimmung den Siedepunkt erreicht. Wer von diesen Koryphäen des Rock ‘n‘ Roll tatsächlich in Pegau dabei sein kann, steht leider erst sehr kurzfristig fest.
Im Volkshaus Pegau werden Sie neben allerlei geistigen Getränken wieder mit Mutzbraten und anderen Leckereien vom Grill verwöhnt.
Zeitiges Erscheinen ist also von Vorteil bzw. sichert ein größeres Stück Fleisch.
Aktuelle Infos: www.finalstap.de und www.volkshaus-pegau.de
Tickets für 30,- € im VVK bei Eisenwaren Heise in Pegau und Groitzsch und im Volkshaus
mit Carolin Fischer (lange academixerin) und Ralf Bärwolff (immer noch academixer) aus Leipzig
Als Tastenknecht am Klavier: Enrico Wirth (auch academixerin…)
Die Theorie des Zweitbesten (auch Theorie des Second-Best oder Bestmöglichen) beschäftigt sich im Rahmen der Wohlfahrtsökonomik mit der Möglichkeit, unter Bedingungen von Marktversagen noch die effiziente Ressourcenallokation zu optimieren. Hä?! Will das jemand?! Das will kein Schwein!
Alles, was zählt ist Erstens: der, die, das Beste zu sein! Und Zweitens: Gibt’s nicht.
Und wir machen das Beste aus Erstens! Unsere kampferprobten Lieblingsnummern aus den letzten achtzehn Jahrhunderten. Das sind nie die erstbesten, aber die besten kommen zuerst. Begleiten Sie das beste Bühnenpaar, das Sie an diesem Abend auf Ihre Bühne kriegen konnten bei ihren Abenteuern in fremden Gefilden und in bekannten Situationen. Ganz nach dem Motto: Die erstberste Bühne ist unsere!